De regelbauten uit de Westwall zijn onder te verdelen in 3 groepen. De eerste groep is ontworpen voor het Pionier-Bauprogramm behorende tot de eerste bouwfase van de Westwall tussen 1936 en 1938. Dit waren veelal dunwandige bunkers met muurdiktes tot 1 meter. Deze bunkers waren ook niet gasdicht af te sluiten en voldeden dan ook al snel niet meer aan de eisen. De tweede groep regelbauten is ontworpen voor het Limes-Bauprogramm vanaf mei 1938. Deze bunkers hadden gemiddeld een muurdikte van 1,5 meter en waren wel gasdicht afsluitbaar. In deze types was ook meer aandacht besteed voor het welzijn van de soldaten zoals een ruimte voor bedden. De laatste groep regelbauten is vanaf eind 1938 ontworpen voor het Aachen-Saar Bauprogramm en waren voorzien van 2 meter dikke muren of zelfs nog dikker. Onderstaand treft u een overzicht met de ontworpen regelbauten gesorteerd per bouwprogramma.
| 
     
Bouwsterktes 
 | 
  |||
| 
     
Bouwsterkte: 
     
 | 
   
     
Muur / plafonddiktes: 
 | 
   
     
Pantserkoepel diktes: 
 | 
   
     
Pantserplaat diktes: 
 | 
  
| 
     
A 
 | 
   
     
3,5 meter 
 | 
   
     
60 cm 
 | 
   
     
25 cm 
 | 
  
| 
     
A1 
 | 
   
     
2,5 meter 
 | 
   
     
42 cm 
 | 
   
     
25 cm 
 | 
  
| 
     
B neu 
     
 | 
   
     
2,0 meter 
 | 
   
     
25 cm 
 | 
   
     
20 cm 
 | 
  
| 
     
B alt 
 | 
   
     
1,5 meter 
 | 
   
     
25 cm 
 | 
   
     
20 cm 
 | 
  
| 
     
B1 
 | 
   
     
1,0 meter 
 | 
   
     
12 cm 
 | 
   
     
10 cm 
 | 
  
| 
     
C 
 | 
   
     
0,6 meter 
 | 
   
     
6 cm 
 | 
   
     
6 cm 
 | 
  
| 
     
D 
 | 
   
     
0,3 meter 
 | 
   
     
6 cm 
 | 
   
     
3 cm 
 | 
  
| 
     
Verklaring 
 | 
  |
| 
     
Unterstände 
     
 | 
   
     
Manschappenverblijven, Bergplaatsen, Garages, ect. 
 | 
  
| 
     
Gefechtsstande 
 | 
   
     
Commandoposten / bunkers 
 | 
  
| 
     
Nachrichtenstände 
 | 
   
     
Communicatie bunkers / Radar, Telefonie, Radio,
    ect. 
 | 
  
| 
     
Beobachtungsstände 
 | 
   
     
Observatiebunkers 
 | 
  
    
  | 
   
    
  | 
  
| 
     
Westwall Regelbauten 
 | 
  
| 
     
Regelbauten
    Pionier-Bauprogramm 
 | 
  |
| 
     
Regelbau: 
 | 
   
     
Functie / Duitse benaming: 
 | 
  
| 
     
B1-1 
 | 
   
     
MG-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
B1-1a 
 | 
   
     
MG-Schartenstand / Eingang rückwärts 
 | 
  
| 
     
B1-2 
 | 
   
     
MG-Schartenstand mit Gruppe / flankierend 
 | 
  
| 
     
B1-2a 
 | 
   
     
MG-Schartenstand mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
B1-3 
 | 
   
     
MG-Schartenstand mit Kleinglocke 
 | 
  
| 
     
B1-4/I 
 | 
   
     
MG-Schartenstand mit Kleinglocke und Gruppe 
 | 
  
| 
     
B1-4/II 
 | 
   
     
MG-Schartenstand mit Kleinglocke und Gruppe /
    flankierend 
 | 
  
| 
     
B1-5 
 | 
   
     
Doppel- MG-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
B1-5a 
 | 
   
     
Doppel- MG-Schartenstand mit geschlossenen
    Schlusssektoren 
 | 
  
| 
     
B1-6 
 | 
   
     
Doppel- MG-Schartenstand mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
B1-7 
 | 
   
     
Doppel- MG-Schartenstand mit Kleinglocke 
 | 
  
| 
     
B1-7a 
 | 
   
     
Doppel- MG-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
B1-8 
 | 
   
     
Doppel- MG-Schartenstand mit Kleinglocke und Gruppe 
 | 
  
| 
     
B1-9 
 | 
   
     
MG-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
B1-10 
 | 
   
     
MG-Schartenstand mit Gruppe / flankierend 
 | 
  
| 
     
B1-10a 
 | 
   
     
MG-Schartenstand mit Gruppe / flankierend 
 | 
  
| 
     
B1-11 
 | 
   
     
MG-Schartenstand mit Kleinglocke 
 | 
  
| 
     
B1-12 
 | 
   
     
MG-Schartenstand mit Kleinglocke und Gruppe /
    flankierend 
 | 
  
| 
     
B1-12a 
 | 
   
     
MG-Schartenstand mit Kleinglocke und Gruppe /
    flankierend 
 | 
  
| 
     
B1-13 
 | 
   
     
Doppel- MG-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
B1-14 
 | 
   
     
Doppel- MG-Schartenstand mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
B1-15 
 | 
   
     
Doppel- MG-Schartenstand mit Kleinglocke 
 | 
  
| 
     
B1-16 
 | 
   
     
Doppel- MG-Schartenstand mit Kleinglocke und Gruppe 
 | 
  
| 
     
B1-17 
 | 
   
     
MG-Schartenstand mit Nebenaufgabe und Gruppe 
 | 
  
| 
     
B1-18 
 | 
   
     
PAK- Schartenstand / Schlusssektor 60° 
 | 
  
| 
     
B1-18a 
 | 
   
     
PAK- Schartenstand / Schlusssektor 30° 
 | 
  
| 
     
B1-19 
 | 
   
     
PAK- und MG-Schartenstand / Schlusssektor 60° 
 | 
  
| 
     
B1-19a 
 | 
   
     
PAK- und MG-Schartenstand / Schlusssektor 30° 
 | 
  
| 
     
B1-20 
 | 
   
     
Combined PaK garage/MG Casemate 
 | 
  
| 
     
B1-21 
 | 
   
     
PAK- Unterstand mit Kleinglocke und
    MG-Schartenanlage 
 | 
  
| 
     
B1-22 
 | 
   
     
Kompanieführer-Stand mit MG-Schartenanlage 
 | 
  
| 
     
B1-23 
 | 
   
     
Stand mit 3-Scharten-Panzerturm / 3P7,61P8 
 | 
  
| 
     
B1-24 
 | 
   
     
Stand mit 3-Scharten-Panzerturm und Gruppe 
 | 
  
| 
     
B1-25 
 | 
   
     
Stand mit 6-Scharten-Panzerturm / 35P8 
 | 
  
| 
     
B1-26 
 | 
   
     
Stand mit 6-Scharten-Panzerturm und Gruppe 
 | 
  
| 
     
B1-27 
 | 
   
     
Bataillonsgefechtsstand mit MG-Schartenanlage 
 | 
  
| 
     
B1-28 
 | 
   
     
Artillerie- Beobachtungsstand 
 | 
  
| 
     
B1-29 
 | 
   
     
Artillerie- Beobachtungsstand mit MG-Schartenanlage 
 | 
  
| 
     
C1 
 | 
   
     
MG-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
C2 
 | 
   
     
MG-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
C3 
 | 
   
     
MG-Schartenstand mit Dreischartenturm 
 | 
  
| 
     
C4 
 | 
   
     
MG-Stand mit Sechsschartenturm 
 | 
  
| 
     
C5 
 | 
   
     
PAK-Schartenstand / PAK 60° 
 | 
  
| 
     
C5a 
 | 
   
     
PAK- und MG-Schartenstand / PAK 30° 
 | 
  
| 
     
C6 
 | 
   
     
PAK- und MG-Schartenstand  / PAK 60° 
 | 
  
| 
     
C6a 
 | 
   
     
PAK- und MG-Schartenstand / PAK 30° 
 | 
  
| 
     
C7 
 | 
   
     
Doppel-MG-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
C7a 
 | 
   
     
Doppel-MG-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
C8 
 | 
   
     
PAK-Unterstand mit MG-Scharte 
 | 
  
| 
     
D1 
 | 
   
     
MG-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
D2 
 | 
   
     
MG-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
D3 
 | 
   
     
MG-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
D4 
 | 
   
     
MG-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
D5 
 | 
   
     
MG-Schartenstand mit Wellblechschalung 
 | 
  
| 
     
Regelbauten
    Limes-Bauprogramm 
 | 
  |
| 
     
Regelbau: 
 | 
   
     
Functie / Duitse bemaning: 
 | 
  
| 
     
1 
 | MG Schartenstand | 
| 
     
1a 
 | 
   
     
MG
    Schartenstand 
 | 
  
| 
     
2 
 | 
   
     
MG
    Schartenstand mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
3 
 | 
   
     
Dobbel
    MG Schartenstand 
 | 
  
| 
     
10 
 | 
   
     
Gruppenunterstand mit angeh. Kampfraum 
 | 
  
| 
     
10a 
 | 
   
     
Gruppenunterstand mit angeh. Kampfraum 
 | 
  
| 
     
10b 
 | 
   
     
Vorderhangstand
    mit zwei Eingangen 
 | 
  
| 
     
11 
 | 
   
     
Doppelgruppenunterstand.
    Mit angeh. Kampfraum 
 | 
  
| 
     
18 
 | 
   
     
Geschutzstand
    fur Feldkanone 16 
 | 
  
| 
     
19 
 | 
   
     
Stand fur Art. Beobachter (offen) 
 | 
  
| 
     
19a 
 | 
   
     
Stand
    fur Art. Beobachter mit 21P7 
 | 
  
| 
     
19b 
 | 
   
     
Stand
    fur Art. Beobachter mit 44P8 
 | 
  
| 
     
19c 
 | 
   
     
Stand
    fur Art. Beobachter und Lichtmessstelle 
 | 
  
| 
     
19d 
 | 
   
     
Stand
    fur Art. Beobachter und Lichtmessstelle 
 | 
  
| 
     
19e 
 | 
   
     
Stand
    fur Art. Beobachter und Lichtmessstelle 
 | 
  
| 
     
19f 
 | 
   
     
Stand
    fur Art. Beobachter und Lichtmessstelle 
 | 
  
| 
     
20 
 | Geschutzstand fur 3.7 cm Pak | 
| 
     
20a 
 | 
   
     
Geschutzstand
    fur 3.7 cm Pak 
 | 
  
| 
     
20b 
 | 
   
     
Geschutzstand
    fur 3.7 cm Pak 
 | 
  
| 
     
20c 
 | 
   
     
Geschutzstand
    fur 3.7 cm Pak 
 | 
  
| 
     
22 
 | 
   
     
Geschutzstand
    fur 8.8 cm Flak 
 | 
  
| 
     
22a 
 | 
   
     
Geschutzstand
    fur 7.5 cm Flak 
 | 
  
| 
     
22b 
 | 
   
     
Geschutzstand
    (offen) fur 8.8 cm Flak 
 | 
  
| 
     
22c 
 | 
   
     
Geschutzstand
    (offen) fur 7.5 cm Flak 
 | 
  
| 
     
23 
 | 
   
     
MG-Schartenstand onhe Panzerscharte 
 | 
  
| 
     
24 
 | 
   
     
Doppel-MG-Schatenstand
    ohne Panzerscharte 
 | 
  
| 
     
25 
 | 
   
     
Doppel-MG-Schatenstand
    mit Panzerscharte 
 | 
  
| 
     
26 
 | 
   
     
Doppel-MG-Schatenstand ohne Panzerscharte 
 | 
  
| 
     
28 
 | 
   
     
Stand
    fur Art. Beobachter mit 9P7 / 89P9 
 | 
  
| 
     
29 
 | 
   
     
B-Kleinstwerk
    mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
30 
 | 
   
     
Geschutzstand
    fur 17 cm Kanone 
 | 
  
| 
     
30a 
 | 
   
     
Geschutzstand
    fur 17 cm Kanone 
 | 
  
| 
     
31 
 | 
   
     
Regimentgefechtstand 
 | 
  
| 
     
32 
 | 
   
     
Sanitatsunterstand 
 | 
  
| 
     
33 
 | 
   
     
Munitionsunterstand 
 | 
  
| 
     
34 
 | 
   
     
Geschutzstand
    fur 24 cm Kanone 
 | 
  
| 
     
35 
 | 
   
     
Geschutzstand
    fur 30.5 cm Kanone 
 | 
  
| 
     
36 
 | 
   
     
Geschutzstand
    fur 10.5 cm Marine-Flak 
 | 
  
| 
     
37 
 | 
   
     
Munitionsunterstand 
 | 
  
| 
     
Regelbauten
    Aachen-Saar Bauprogramm 
 | 
  |
| 
     
Regelbau: 
 | 
   
     
Functie
    / Duitse benaming: 
 | 
  
| 
     
101a
    en b 
 | 
   
     
Gruppenunterstand 
 | 
  
| 
     
101c
    en d 
 | 
   
     
Gruppenunterstand 
 | 
  
| 
     
101V 
 | 
   
     
Gruppenunterstand 
 | 
  
| 
     
102a
    en b 
 | 
   
     
Doppelgruppenunterstand 
 | 
  
| 
     
102c
    en d 
 | 
   
     
Doppelgruppenunterstand 
 | 
  
| 
     
102V 
 | 
   
     
Doppelgruppenunterstand 
 | 
  
| 
     
103a
    en b 
 | 
   
     
MG-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
103c
    en d 
 | 
   
     
MG-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
104a
    en b 
 | 
   
     
MG-Schartenstand
    mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
104c
    en d 
 | 
   
     
MG-Schartenstand
    mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
105a
    en b 
 | 
   
     
MG-Kasematte 
 | 
  
| 
     
105c
    en d 
 | 
   
     
MG-Kasematte 
 | 
  
| 
     
106a
    en b 
 | 
   
     
MG-Kasematte
    mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
106c
    en d 
 | 
   
     
MG-Kasematte
    mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
107a
    en b 
 | 
   
     
Doppel MG-Kasematte 
 | 
  
| 
     
107c
    en d 
 | 
   
     
Doppel
    MG-Kasematte 
 | 
  
| 
     
108a
    en b 
 | 
   
     
MG-Schartenstand
    met Kasematte 
 | 
  
| 
     
108c
    en d 
 | 
   
     
MG-Schartenstand
    met Kasematte 
 | 
  
| 
     
109a
    en b 
 | 
   
     
Pak-Kasematte 
 | 
  
| 
     
109c
    en d 
 | 
   
     
Pak-Kasematte 
 | 
  
| 
     
110a 
 | 
   
     
Stand
    mit 3-Schartenturm 
 | 
  
| 
     
110b 
 | 
   
     
Stand
    mit 3-Schartenturm 
 | 
  
| 
     
111a 
 | 
   
     
Stand
    mit 3-Schartenturm und Gruppe 
 | 
  
| 
     
111b 
 | 
   
     
Stand
    mit 3-Schartenturm und Gruppe 
 | 
  
| 
     
112a 
 | 
   
     
Stand
    mit 6-Schartenturm 
 | 
  
| 
     
112b 
 | 
   
     
Stand
    mit 6-Schartenturm 
 | 
  
| 
     
113a 
 | 
   
     
Stand
    mit 6-Schartenturm 
 | 
  
| 
     
113b 
 | 
   
     
Stand
    mit 6-Schartenturm und Gruppe 
 | 
  
| 
     
114a 
 | 
   
     
Stand
    mit 6-Schartenturm in A 
 | 
  
| 
     
114b 
 | 
   
     
Stand
    mit 6-Schartenturm in A 
 | 
  
| 
     
115a 
 | 
   
     
Stand
    mit 6-Schartenturm in A mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
115b 
 | 
   
     
Stand
    mit 6-Schartenturm in A mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
115d 
 | 
   
     
Stand
    mit 6-Schartenturm zweistockig 
 | 
  
| 
     
116a
    en b 
 | 
   
     
Pak-
    und MG Kasematte 
 | 
  
| 
     
116c
    en d 
 | 
   
     
Pak-
    und MG Kasematte 
 | 
  
| 
     
117a 
 | 
   
     
Bataillons-Gefechtstand 
 | 
  
| 
     
117b 
 | 
   
     
Bataillons-Gefechtstand 
 | 
  
| 
     
118 
 | 
   
     
Sanitats-Unterstand 
 | 
  
| 
     
119a 
 | 
   
     
Unterstand
    fur Batteriefuhrung 
 | 
  
| 
     
119
    b 
 | 
   
     
Unterstand
    fur Batteriefuhrung 
 | 
  
| 
     
120a 
 | 
   
     
Stand
    fur Artilleriebeobachter 
 | 
  
| 
     
120b 
 | 
   
     
Stand
    fur Artilleriebeobachter 
 | 
  
| 
     
120 
 | 
   
     
Stand
    fur Artilleriebeobachter, zweigeschossig 
 | 
  
| 
     
121a 
 | 
   
     
Stand
    fur Artilleriebeobachter in A 
 | 
  
| 
     
121b 
 | 
   
     
Stand
    fur Artilleriebeobachter in A 
 | 
  
| 
     
127 
 | 
   
     
Gruppenunterstand
    am Steilhang 
 | 
  
| 
     
128 
 | 
   
     
Doppelgruppenunterstand
    am Steilhang 
 | 
  
| 
     
129a
    en b 
 | 
   
     
Pak-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
129c
    en d 
 | 
   
     
Pak-Schartenstand 
 | 
  
| 
     
130a
    en b 
 | 
   
     
Pak-Unsterstellraum 
 | 
  
| 
     
130b
    en c 
 | 
   
     
Pak-Unsterstellraum 
 | 
  
| 
     
131a 
 | 
   
     
Stand
    mit 6-Schartenturm, zweischossig 
 | 
  
| 
     
131b 
 | 
   
     
Stand
    mit 6-Schartenturm, zweischossig 
 | 
  
| 
     
132a 
 | 
   
     
Stand
    met 3-Schartenturm in A 
 | 
  
| 
     
132b 
 | 
   
     
Stand
    met 3-Schartenturm in A 
 | 
  
| 
     
133a 
 | 
   
     
Stand
    mit 3-Schartenturm mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
133b 
 | 
   
     
Stand
    mit 3-Schartenturm mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
135a 
 | 
   
     
Stand
    fur M 19, zweistockig 
 | 
  
| 
     
135b 
 | 
   
     
Stand
    fur M 19, zweistockig 
 | 
  
| 
     
136a 
 | 
   
     
Stand
    fur M 19, zweistockig 
 | 
  
| 
     
137a 
 | 
   
     
Stand
    mit 3-Schartenkuppel in A 
 | 
  
| 
     
137b 
 | 
   
     
Stand
    mit 3-Schartenkuppel in A 
 | 
  
| 
     
138a 
 | 
   
     
Stand
    met 3-Schartenkuppel mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
138b 
 | 
   
     
Stand
    met 3-Schartenkuppel mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
139a
    en d 
 | 
   
     
Pak-Kasematte
    4.7 (t), MG-Zwilling 
 | 
  
| 
     
501 
 | 
   
     
Gruppenunterstand 
 | 
  
| 
     
502 
 | 
   
     
Doppelgruppenunterstand 
 | 
  
| 
     
503 
 | 
   
     
MG-Kasematte
    mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
504 
 | 
   
     
Pak-Unsterstellraum
    mit Gruppe 
 | 
  
| 
     
505 
 | 
   
     
Pak-Kasematte 
 | 
  
| 
     
506a 
 | 
   
     
Pak-Kasematte
    4.7 (t) 
 | 
  
| 
     
506b 
 | 
   
     
Pak-Kasematte
    4.7 (t) 
 | 
  
| 
     
507a
    en c 
 | 
   
     
Geschutzstand
    fur FH 18 / 10 cm k 
 | 
  
| 
     
508a
    en b 
 | 
   
     
Geschutzstand
    fur FH 18 /10 cm k 
 | 
  
| 
     
509a 
 | 
   
     
Stand
    fur Art. Beob. behelfsmassig 
 | 
  
| 
     
509b 
 | 
   
     
Stand
    fur Art. Beob. behelfsmassig 
 | 
  
| 
     
509c 
 | 
   
     
Stand
    fur Art. Beob. behelfsmassig 
 | 
  
| 
     
510a 
 | 
   
     
Geschutzstand
    fur IFH 18 
 | 
  
| 
     
511a
    en b 
 | 
   
     
Geschutzstand
    fur IFH 18 
 | 
  
| 
     
512 
 | 
   
     
Munitionunterstand
    f. FH 18 
 | 
  
| 
     
513 
 | 
   
     
Munitionunterstand
    f. IFH 18 
 | 
  
| 
     
514 
 | 
   
     
MG-Kasematte 
 | 
  
| 
     
515 
 | 
   
     
MG-Kasematte 
 | 
  
| 
     
516
    a 
 | 
   
     
Einheitsgeschutzstand 
 | 
  
| 
     
516
    b 
 | 
   
     
Einheitsgeschutzstand 
 | 
  
| 
     
517 
 | 
   
     
Geschutzstand
    (offen) f.8.35 (t) Flak 
 | 
  
| 
     
518a
    en b 
 | 
   
     
Doppelgeschutzstand 
 | 
  
| 
     
SK
    6a 
 | 
   
     
Stand
    mit 6-Schartenturm 
 |